Gegen Einbrüche vorbeugen

Wie wehre ich mich erfolgreich gegen Einbrecher?

Einer der wichtigsten Faktoren für das eigene Wohlbefinden ist die gefühlte Sicherheit in den eigenen vier Wänden. Leider gibt es über das Land verteilt immer wieder Einbruchserien, professionell durchgeführt, die die Frage aufwerfen, ob das eigene Haus gut genug abgesichert ist.

Werkzeug vom Schlüsseldienst MainzAuch wenn laut der letzten Kriminalstatistik (http://www.pd-h.polizei-nds.de/kriminalitaet/statistik/polizeiliche-kriminalstatistik-2013-110057.html) die Anzahl der erfolgreichen Einbrüche im Raum Mainz um 5,1% zurückgegangen ist, so wurden im Jahr 2014 immerhin noch 5.819 Fälle registriert.

Gerade im Falle freistehender Einfamilienhäuser ist die Gefahr eines Einbruches hoch, vor allem, wenn die Bewohner mehrere Tage am Stück außer Haus, z.B. im Urlaub, sind. Einen kurzen Überblick, wie Sie sich am besten Schützen können, bietet Ihnen hier der Schlüsseldienst Mainz:

 

Wie minimiere ich die Gefahr eines Einbruchs?

Generell gilt: Die meisten Einbrüche finden statt, wenn die Hausbesitzer im Urlaub sind. Mainzer Schlüsseldiensten (Schlüsseldienst Mainz) zufolge, darf Ihr Haus vor allem nicht unbewohnt aussehen, sollten Sie im Urlaub weilen. Das kann durch folgende Maßnahmen einfach und kostengünstig erreicht werden:

  • Schließen sie einige Leuchten an Zeitschaltuhren an, die abends Ihr Wohnzimmer oder den Hausflur beleuchten. So wirkt Ihr Haus von außen bewohnt.
  • Lassen Sie Bewegungsmelder installieren, das schreckt Einbrecher ab.
  • Erschweren Sie es Einbrechern, ungesehen an Ihre Fenster zu kommen. Hohe Büsche und Bäume vor dem Haus geben Einbrechern die notwendige Deckung, um sich unbemerkt an den Fenstern zu schaffen machen zu können.
  • Vermeiden Sie überfüllte Briefkästen. Lassen Sie Ihre Post regelmäßig von Nachbarn oder Verwandten abholen, das schafft den Eindruck eines bewohnten Hauses.
  • Fahren Sie mit dem Taxi zum Flughafen. Wenn Sie die Möglichkeit haben, Ihr Auto zuhause zu lassen, trägt das vor der Haustür stehende Fahrzeug zum bewohnten Eindruck des Hauses bei.

 

Was kann ich noch tun?

Lassen Sie sich von Ihrem Schlüsseldienst beraten. Neben dem Einbau von Sicherheitsschließzylindern gibt es eine ganze Reihe von technischen Maßnahmen, die ergriffen werden können, um Ihr Haus sicherer zu machen.

Gedanke an SchlüsselDazu gehören Sicherungen für Fenster und Balkontüren, ebenfalls Sicherungen für die Abdeckgitter über Lichtschächten.

Als weitere technische Möglichkeiten empfiehlt der Schlüsseldienst der Stadt Mainz eine gezielte Außenbeleuchtung, die dunkle Ecken um das Haus ausleuchtet und Einbrechern so Ihre Deckung nimmt.

Die Möglichkeiten der modernen Hausautomatisierung bieten natürlich auch die Einbindung von Fenstern und Türen in ein Alarmsystem, das alle möglichen Zugänge in das Gebäude auf Öffnung oder Glasbruch überwacht. Ergänzt werden kann so ein System auch durch Bewegungsmelder für den Innenraum.

Neben der dadurch praktisch gestiegenen Sicherheit wird durch solche Systeme des Schlüsseldienstes Mainz (Schlüsseldienst Mainz) auch die gefühlte Sicherheit erhöht. Mit dem passenden Zubehör für die Haussicherheit kann von unterwegs mit dem Smartphone ohne weiteres überprüft werden ob die Fenster geschlossen und das Licht ausgeschaltet ist.

Auch ist es möglich, sich im Falle eines Alarmes durch eine SMS oder direkt über eine App informieren zu lassen. Eine weitere, objektabhängige, Beratung bietet Ihnen gerne der Schlüsseldienst Mainz.